New
Oct 8, 2013 12:25 AM
#301
Oct 8, 2013 10:37 AM
#302
Yokatta! Hab schon befürchtet, dass Tenshi zweimal in Folge gewinnen würde... :D Aber Ruri hat es verdient. Mashiro hätte ich es aber auch gegönnt... oder Rikka. |
Oct 8, 2013 11:30 AM
#303
so leute, bevor das hier ausartet mische ich mich mal ein und frage ein zweites mal wer eine postkarte haben will; sind rar ;) rennes ist uebrigens eine super schoene stadt mit richtig vielem fachwerk, echt sehenswert. und das essen hier ist einfach EPISCH, zwar nicht so abwechslungsreich wie zu hause, aber mal was anderes |
Oct 8, 2013 12:25 PM
#305
Oct 8, 2013 1:26 PM
#306
Taiga ist mittlerweile einfach zu inaktuell, um noch ne Chance zu haben. Gerade bei Tsunderekko scheint dies zuzutreffen. Merkt man ja schon daran, dass vorige Gewinnerin nicht mehr weit kommen. Fate Testarossa und Hinagiku interessieren heutzutage keine Sau mehr... ^^' Frag mich wirklich wie Hinagiku überhaupt mal gewinnen konnte.... o_O Fand sie nicht besonders moe und hätte Nagi bevorzugt. (Und Feeliii wird einfach ignoriert. ^^' Na ja, war praktisch noch nie westlich von Bonn (außer jenseits des Atlantiks) und noch nie östlich und nördlich von Berlin. Hab noch so gut wie gar nichts in Europa gesehen... xD) |
Oct 8, 2013 1:36 PM
#307
Sie wird nicht ignoriert, sobald sie wieder bei euch draussen is werden wir sie mit fragen martern. hue. Aaaaahm Tsunderekko.... Dein Argument ist uungültig, und ich sag dir auch nur mit einem Wort warum = Misaka. Die letzten beiden Jahre jeweils im Halbfinale und 2011 die Gewinnerin. Also Tsundere sind schon noch aktuell, darum versteh ich nicht warum Taiga keine Aufmerksamkeit mehr bekommt -__- |
Oct 8, 2013 2:30 PM
#308
Der Grund für Misakas ewige Aktualität: Es kommt jedes Jahr min. eine Season Toaru raus -sei es Railgun oder Index- und die Reihe ist immer noch populär und wurde durch die recht kurzen Intervalle zwischen Staffeln aktuell gehalten. Im Gegensatz dazu gab es -sagen wir- bei Shana und Zero no Tsukaima jahrelange Intervalle zwischen den Seasons, sodass die Serien nur ihre alten Fans und keine neuen ergattern konnten. Shana's Popularität war letztes und vorletztes Jahr noch ziemlich groß wegen der spät veröffentlichten letzten Staffel, aber jetzt ist sie innerhalb eines Jahres spurlos aus den Polls verschwunden -nur weil es seit der letzten Season nicht aktuell gehalten worden konnte. |
Oct 8, 2013 2:49 PM
#309
http://knowyourmeme.com/photos/603810-computer-reaction-faces 'nuff said. Aber es tut mir dennoch weh ;___________________________; |
Oct 9, 2013 11:30 AM
#310
fyi http://myanimelist.net/anime/19221/Ore_no_Nounai_Sentakushi_ga_Gakuen_Love_Comedy_wo_Zenryoku_de_Jama_Shiteiru Ep 1 is draussen - der 2. Anime, auf den ich die Season schon sehr heiss bin EDIT Jetzt nach Folge 1.... Ich werd den definitiv weiterschaun, ich ergötze mich zusehr an Kanade's Leid >:-D |
Aenigma66Oct 9, 2013 1:00 PM
Oct 13, 2013 2:25 PM
#311
Oct 13, 2013 3:51 PM
#312
Jup, das Problem ist, dass nur noch ein Bruchteil unserer ursprünglichen aktiven Mitglieder aktiv ist. Uns sind schon mit dem Sterben von SVZ einige Mitglieder verloren gegangen und mit dem entgültigen Tod und der Umsiedlung noch mehr... Früher hatten wir halt ~3000 Mitglieder, von denen zumindest manche aktiv waren. Jetzt haben wir 20. Angenommen wir würden noch ein paar verlorene Mitglieder einsammeln gehen, könnten wir vielleicht auf das Doppelte kommen, aber eine riesige Anzahl wie damals ist schwer zu erreichen. :/ SVZ hatte eben den Social Network Bonus: Animefans haben weniger gezielt eine Community gesucht und sind eben auf unsere Gruppe gestoßen. Ich hätte 2008 bis 2009 als ich unsere Gruppe fand auf jeden Fall kein non-social network aufgesucht. D.h. um solche Erfolge in deutscher Sprache erneut zu erreichen, müssten wir auf Facebook setzen, was den meisten wohl zu persönlich wird. Man muss sich halt im Klaren sein, dass FB manchmal deine Freunde mitlesen lässt, was du so in Gruppen und bei Posts kommentierst. Wenn hier alle Mitglieder unserer Spam-Skype-Gruppe posten würden, könnten wir wirklich wieder eine relativ aktive Community bilden... Ich vermisse auch die alten Forum-Spiele und allgemein aktivere Threads... Noch ne Sache: Früher wurden bei uns wegen jeder Kleinigkeit Threads geöffnet, z.B. "Was findet ihr besser? Held oder Antinheld?". Diese trivialeren Dinge fehlen irgendwie auch, weil sie immer frischen Wind reingebracht haben. Früher hätten wir einfach eine Thread aufgemacht: "Saimoe. Wen findet ihr am moesten, wen hatet ihr?" -und damit wäre der Spam-Thread neutral geblieben. (Vielleicht sollten wir mit so was wirklich wieder anfangen.) Ansonsten lässt sich immer noch entscheiden, ob wir bei der damals genannten Alternative zu dieser Gruppe ein zweites Lager aufschlagen.... hab den Namen davon aber vergessen. xD War es Cafe-Anime? Wir müssen ja nich umbedingt unsere alte Community rekonstruieren, sondern können auch zu ner anderen Community umsiedeln. Solang alle mitziehen, verlieren wir damit ja keine Mitglieder. Diese Seite können wir dann immer noch als privateres Lager unter uns benutzen. Vielleicht sollte wir für dieses Thema einen neuen Thread öffnen. EDIT: Jup, ist anscheinend Cafe-Anime. Steht in unserer Gruppeninformation. xD Werd mich wohl mal morgen oder so anmelden... |
MyomyomyomyomyonOct 13, 2013 3:57 PM
Oct 13, 2013 8:45 PM
#313
Von wem wird Cafe-Anime eigentlich genutzt ? |
Oct 13, 2013 11:47 PM
#314
Oct 14, 2013 10:09 AM
#315
Würd mich nicht wundern, wenn diejenigen, die hier nicht aktiv sind, drüben bei Anime-Cafe gelandet sind... xD Es waren ja nicht alle mit der MAL-Lösung glücklich... |
Oct 14, 2013 1:53 PM
#317
Die einzige Sache, die ich an Anime-Cafe gar nicht mag, wenn ich so durchgucke: Wo zu Helle ist das Touhou-Subforum? щ(ಠ益ಠщ) Nein, noch nichtmal einen aktiven Touhou-Thread, bei dem seit 2011 jemand gepostet hat, scheint es zu geben. Eine Schande. Die Seite braucht einen dringenden Touhou Hijack (LOL). |
Oct 14, 2013 2:05 PM
#318
Oct 14, 2013 2:18 PM
#319
Weiß nicht, die Seite hat prinzipiell sogar gelegentlich oben einen Touhou-Banner... Aber es ist doch echt peinlich, dass dieses Forum noch nichtmal einen aktiven Thread im Gaming Subforum hat.... Im Gaming-Subforum scheints dort allgemein sehr inaktiv zu sein... |
Oct 15, 2013 11:43 PM
#320
Soweit ich's beurteilen kann, war Cafe Anime ein Vorschlag eines der ehemaligen dortigen Mitglieder. Da von uns da auch keiner aktiv ist, kann man den Verweis auf dieses Forum auch getrost löschen. Wegen den trivialen Threads hab ich so meine Bedenken. Auch wenn diese kurzzeitig frischen a Wind reinbringen, klemmen sie einem auf Dauer eine Seuchen artige Last an. Es ist klar, dass ständig neue Threads mehr Antworten auf eine Frage verursachen, mein Vorschlag wäre da zB kurzfristig den Thread Namen anzupassen. Sei es hier im Spam thread oder bei informativen Fragen im Frage thread. Wenn ihr also einen Wunsch in diese Richtung habt, sagt jederzeit bescheid. |
Oct 18, 2013 12:24 AM
#321
Oct 18, 2013 1:06 PM
#322
Nö, ich hab Wochenende, da muss ich sozial sein. Oder wenigstens so tun. Novels je nach Typ > Bücherladen oder Gamer Lounge. Hatten wir das Gespräch net schonmal?^^ |
Oct 18, 2013 1:15 PM
#323
Oct 18, 2013 1:57 PM
#324
Ich war die letzten Tage damit beschäftigt mein Netbook zu fixen.... ne Linux-Version hat dank UEFI irgendwas bei der Partition so verhauen, dass mir die Boot Configuration Data geschrottet wurde.. deswegen konnte ich meine Festplatte gar nicht mehr mounten und dementsprechen auch kein Recovery, Restore oder ne Formatierung etc. durchführen. Bin daher auf W8.1 Pro umgestiegen und hab ne Clean Installation gemacht. Und nun lebt es wieder. Aber ich hab immer noch kein Linux draufbekommen. Danke, UEFI! -.- |
Oct 18, 2013 2:16 PM
#325
*Schauder* Linux ist fast so böse wie Mac >_> Egal was ihr sagt, ihr werdet es nicht schaffen, das ich ein gutes Wort an Linux oder Mac lass xD Jedenfalls, dass dus nicht mounten konntest, scheisse sowas. Ich hab die Woche auch probleme mit meinem Standpc gehabt - wollt ihn einschalten, auf einmal war die Partitionw eg, auf der WinXP lauft. Und damit folgerichtig auch mein Win XP.... im Setupd ann die platte formatiert und windoof neu raufgehaun, aber scheisse wars dennoch xD |
Oct 18, 2013 4:01 PM
#326
Jo, von mir wirst du auch kein gutes Wort über Mac (und Apple allgemein) hören. <--- Apple hater here. Das ist wirklich eine der wenigen Sachen, die ich abgrundtief verabscheue. Na ja, gegen Linux kann ich aber nichts sagen. Ist zu divers um es in eine einzige Schublade zu stecken bei all diesen von Grund auf verschiedenen Versionen. Siehe http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Linux_Distribution_Timeline.svg . Android ist, falls du es noch nicht weißt, auch ein Linux-basiertes Betriebssystem. Und genau genommen ist Linux, obwohl Ubuntu etc. vom Aussehen an Mac erinnern, eher das Gegenteil von Mac was Customization anbelangt... -und kommerziell ist es natürlich auch das Gegenteil... Wir haben auch welche an unserer Uni, die so ziemlich jedes Betriebssystem außer Arch Linux und Gentoo haten... xDD |
MyomyomyomyomyonOct 18, 2013 4:49 PM
Oct 18, 2013 4:47 PM
#327
Miragos said: <--- Apple hater here. Das ist wirklich eine der wenigen Sachen, die ich abgrundtief verabscheue. Warum? Ich verstehe nicht, warum man "Hass" gegenüber einer technischen Produktionsfirma bringen muss. Die machen doch auch nichts anders als die meisten Anderen? Mal abgesehen davon ist Apple in Sachen "großer" Mp3-Player (Ipod) absolut konkurrenzlos wenn man mich fragt, sofern man nicht bereit ist, Unsummen an Geld rauszuhauen. (nur auf den Ipod bezogen) Edit sagt: Win7 ftw. |
Oct 18, 2013 5:37 PM
#328
Lugburz said: Miragos said: <--- Apple hater here. Das ist wirklich eine der wenigen Sachen, die ich abgrundtief verabscheue. Warum? Das ist etwas schwer zu erklären: 1.) Schlechte Erfahrungen 2.) Preis-Leistungs-Verhältnis 3.) kaum Customization 4.) Monopolismus mit Uniformität (Auswahl und Vielfalt schwindet => Kommunismus) (Langfristig könnte das dem technischen Fortschritt schaden) 5.) Geräte mit begrenzter praktischer Lebensdauer, sei es durch Veraltern (z.B. keine Möglichkeit zur Speichererweiterung) oder durch technisches Versagen (s. Akku). 6.) Geräte als Statussymbol durch Preis => gesellschaftlicher Gruppenzwang (insb. bevor es Konkurrenz gab 7.) Manipulatives Anlocken der technisch Ungebildeten durch schöngeredete Specs, z.B. "Retina-Display". 8.) Bzg. Mac: Unpraktisch, unübersichtlich, einheitlich, altmodisch (und dabei visuell nicht aufzupeppen), zwecklos etc. Die Hauptzielgruppe von Mac hat einen haufen Kohle, kein technisches Wissen und braucht ihren Computer nur für das Internet. Und evtl. noch für Office. => Unzweckmäßigkeit, insbesonder was das Preis-Leistungs-Verhältnis anbelangt. 9. Ständiges Stehlen der Ideen anderer und dennoch eine Vermarktung, die ihre Produkte als Innovationen preißt. Besonders Nintendo ist hier ein Opfer, vgl. Nintendo DS --> iPhone, das praktisch den Touchscreen auf ne Cellphone-Form geklatsch hat und sich damit Knöpfe und Tastatur eingespart hat. Versteh nicht, warum Leute immer meinen, dass das revolutionär gewesen sei. Hatte vor dem Erscheinen des iphones auch schon nen mp4-player von Sony mit einem großen Screen für kontemporäre Aspect Ratios -nur eben noch mit Knöpfen und -im Gegensatz zum damaligen Ipod- schon mit einem vertikalen Screen. ...und noch ein paar hundert Punkte mehr. Und bezüglich Apple's Monopolie im MP3-Player-Bereich: Jup, Apple hat eroflgreich jegliche Konkurrenz ausgeschaltet, sodass es jetzt gar keine Alternative gibt und das Medium "MP3-Player" ausgestorben ist und durch das Cellphone ersetzt wurde. Zum Beispiel hat Apple das komplette Aussterben großer Festplatten in MP3-Playern bewirkt -das Kriterium, das mir da am Wichtigsten war. Deutschland hat anscheinend wirklich noch kleine MP3-Player-Abteilungen mit 1-4GB-Teilen, aber in den USA hab ich schon min. 2 Jahre keine solche Abteilung mehr gesehen. Dort ist das Medium wirklich schon tot und Deutschland wird bald folgen. Und beim iPhone wurde Apple schon vor ner Weile von Samsung überholt. Ist auch gut so, weil damit die Monopolie weg ist. Wobei der Pol von Samsung auch gerade gefährlich in Richtung Monopolie ansteigt. Aber zumindest ist das Betriebssystem vom Manufacturer getrennt und damit frei... und Linux-basiert und auswechselbar. Und Linux-unterstützend, z.B. wird man Androidgeräte demnächst mit Ubuntu for Android dualbooten können, was ziemlich cool ist. Dadurch entsteht dann sogar noch mehr Diversität, da viele Linux-Versionen folgen könnten. |
Oct 19, 2013 1:03 AM
#329
@ Android basiert auf Linux - ich weiss, und da störts mich nicht. Nur Linux als OS fürn PC ist für mich ein Graus sondergleichen - vor allem weils keine Spiele gibt außer man emuliert sie unter starken Laggs mit Wine ;_;. Und sooooo viel ressourcensparender als Windows 7/8/8.1 ist z-B. Ubuntu auch nicht. Nd bzgl Apple muss ich dir vollends zustimmen. Besonders arg isses ja, wenn dir dei iPhone verreckt, dann kannst dir gleich n neues holen. Wenn dir n LG, Samsung oder Sony mit integriertem Akku verreckt hast wenigstens noch ne Chance, bei der Reparatur nen humanen Preis zu zahlen. Aber vor allem das mim MP3-Player is schlimm... die Dinger waren mal so genial im Preis-Leistungsverhältnis, aber da man mittlerweile nur noch iPODs kaufen kann die nach wie vor ein Heidengeld kosten... Bei uns in Österreich ist Apple nebenbei mittlerweile sogar auf Platz 3 hinter Samsung und Sony gefallen. |
Oct 19, 2013 4:58 AM
#330
Im Groben hast du mit so ziemlich allen Punkten Recht, ich bin ja schließlich auch kein Apple-Fanatiker, aber eindeutig sind einige Argumente auch nicht. Schlechte Erfahrungen habe ich bspw. mit Samsung Handy's gemacht und erst recht mit Lg, Sony, was auch immer. Gerade im Smartphone Bereich bieten die Alternativen zwar mehr Leistung und ein deutlich besseres P/L-Verhältnis, aber in Sachen Stabilität und App-Vielfalt kommt noch keiner an den Apfel ran. Der Preis ist natürlich eine Frechheit. Weiterhin: Geräte als Statussymbol für Preis? Machen das nicht X-Millionen andere Firmen auch? Ob Autos, Kleidungsstücke oder Schmuck? Ich finde es zwar ebenfalls erschreckend, dass Apple so ein Statussymbol geworden ist, aber das ist ja nun wirklich nichts, was irgendwie verwunderlich oder neu ist. Mal abgesehen vom "gesellschaftlichen Gruppenzwang" - dieser wird sicherlich bei einigen Bevölkerungsgruppen hervorgerufen, gleichzeitig entstehen aber auch die klassischen "Ich-schwimme-gegen-den-Strom-Bwegungen". Einerseits gibts die Vernünftigen, denen der Preis zu hoch ist, andererseits auch Leute, die sich noch nie damit befasst haben. Jedes Marketing und jede Werbung, auch von Samsung und Co., stecken sich wahrscheinlich Ziele, so weit wie Apple zu kommen, denn die haben einen enormen Umsatz und eine recht konstante Fangemeinschaft, die ihre Produkte zu (je)dem Preis kauft. Man mag das jetzt als "Ausnutzen" des Kundens auffassen können, aber das ist etwas, womit jede Produktionsfirma arbeitet. Sony, Microsoft, Nintendo, was weiß ich. Jeder probiert die Grenzen auszureizen, einige offensichtlich, einige durch Methoden, die nicht so offensichtlich ins Gesicht springen. (Kleine Preiserhöhung, Neuerungen, die wenig Geld beanspruchen, aber notwendig sind...) Aber gut, alles Punkte, die diskussionswürdig sind. Aber was ich nicht ganz schlüssig finde ist das manipulative Anlocken von Käufern durch technische Fachtermini. Also das ist wirklich etwas, was du in jeder Branche, von jedem Anbieter findest. Ob Küchenmaschinen, Computer (musst dir nur mal Werbungen von Dell, Toshiba, Media Markt, ... geben), Smartphones, Fernsehgeräten, etc., alle arbeiten mit diesen Mitteln. Und das existiert nicht erst seit dem Aufstieg von Apple, sondern schon Jahre vorher. Dahe rfinde ich diesen kritikpunkt etwas hinfällig. Da muss man wenn das gesamte Marktsystem kritisieren, was mit der sich gegenseitig ausstechenden Konkurrenz arbeitet. Aber das bietet für uns Konsumenten auch genug Vorteile. @ Ideenklau - Ja, sicher war das alles nicht revolutionär, das steht außer Frage. Dennoch war die Frucht die erste Firma, die ein derartig funktionierendes Telefon auf den Markt gebracht hat. Die bekamen schon zurecht ihre Kunden. Man soll jetzt nicht den falschen Eindruck bekommen. Ich finde Apple auch alles Andere als gut, zumindest was das Unternehmen an sich betrifft, aber letztendlich arbeiten die nicht anders als die meisten Anderen. Man kann aber nunmal nicht leugnen, dass auch Apple einen großten Anteil an der Modernisierung unserer Gesellschaft besitzt. Vorallem durch die Entwicklung von Apps, dem Iphone oder eben dem Ipod. Zu mac kann ich mich nicht äußern, da ich es nie genutzt habe. Ich finde es aber trotzdem erschreckend, dass so viele Leute bereit sind, 600-800€ für ein Smartphone auszugeben. @ Mp3 Player und Ipod Es gab Konkurrenz und es gibt auch noch immer Konkurrenz, man muss aber sagen, dass die nunmal absolut zurecht zurückgedrängt werden. Und nein, Apple hat nicht das komplette Aussterben großer Festplatten bewirkt. Es gibt immer noch einige Firmen, die auf großen Speicher setzen und Qualität mitbringen. Man muss nur mal in diverse HiFi Foren gucken, was einem da empfohlen wird. Aber wisst ihr was, da ist Apple die mit Abstand billigere Variante. Da von schwachem P/L-Verhältnis zu sprechen (@ Dennis) ist einfach nicht angebracht. Man mag es kaum glauben, aber 200€ für einen 160gb-Mp3 Player, mit einer derartig einfach Bedienbarkeit, ist absolut in Ordnung. Bei anderen Playern dieser Größenordnung zahlt man für einen minimal besseren Sound, deutlich schlechtere Bedienbarkeit und ein etwas anderes Design 300 € und mehr. Und wenn man die Konkurrenz so aussticht, solls mir recht sein. Auch im Bereich von 1-16gb ist das P/L-Verhältnis bei allen anderen Marken immer noch gut. (Apple nicht, das ist da wiederum viel zu teuer). Dort finde ich es übertrieben von "Die Dinger waren mal so gut im Preisleistungsverhältnis" zu sprechen.Was das Aussterben betrifft, kann ich natürlich nicht mitreden, da ich noch nicht in Amerika war. Wenn es wirklich so ist, ist es erschreckend. hat für mich aber weniger mit Apple zu tun, sondern viel mehr mit dem Wachstum an digitalem Datenbesitz, den man mobil mit sich rumschleppen möchte. |
Oct 19, 2013 9:16 AM
#331
Lugburz said: Schlechte Erfahrungen habe ich bspw. mit Samsung Handy's gemacht und erst recht mit Lg, Sony, was auch immer. Gerade im Smartphone Bereich bieten die Alternativen zwar mehr Leistung und ein deutlich besseres P/L-Verhältnis, aber in Sachen Stabilität und App-Vielfalt kommt noch keiner an den Apfel ran. Es gibt für mich einen Unterschied zwischen schlechten Erfahrungen mit einem Hardware-Manufacturer und diesem Rundumpaket Apple. Sony finde ich aber in der Tat zumindest was ihre Vaio-Reihe betrifft ähnlich schlimm wie Mac z.B. wegen all ihren pinken, schicken Mädchen-Laptops, die ein grausames Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Und Samsung und co. lassen einen jeder Zeit ne riesige MicroSD reinschieben oder den Akku austauschen, um somit sein Gerät gesund zu halten. Bei Apple heißt ein kaputter Akku eher Totalschaden und für jede paar GB mehr Speicherplatz verlangen sie kranke Beträge mehr Geld. Mittlerweile gegen iPhone-Preise bei genügend Speicherplatz ja schon auf 1000 Euro zu... Damit sind Apple-Produkte kein bisschen hardware-technisch stabil, weil du alle 2 Jahre ein neues Gerät bräuchtest. Und zu der Software-Stabilität: Apple schränkt eine freie App-Industrie ein, damit sie immun gegen Viren etc. sind. Soll man das etwa gut finden? Open-Source etc. sterben bei so einer Software-Politik aus. Und alles geht über den App-Store. Bei Android kann man extern Programme laden, mehrere App-Stores nutzen etc. Weiß nicht, ob Google Play schon den iOS-App Store überholt hat, aber es ist nur eine Frage der Zeit, das die meisten Informatik das Linux-basierte Betriebssystem unterstützen werden -nicht zuletzt, weil iOS-Apps NUR auf Mac entwickelt werden können. Da ist grausam. Man wird gezwungen einen Mac zum Entwickeln zu benutzen. Hätte mir damals so gern Japanisch-Lern-Apps programmiert. Auf Android kann ich meine eigenen Apps problemlos zusammenbasteln und unabhängig von einem App-Store nutzen. Und zu physischer Stabilität: Die Teile sind schrott, sobald sie auf den Boden fallen.... das betrifft zwar auch andere Firmen, aber ich hab es bisher fast nur bei Apple gesehen. lugburz said: Weiterhin: Geräte als Statussymbol für Preis? Machen das nicht X-Millionen andere Firmen auch? Ob Autos, Kleidungsstücke oder Schmuck? Ich finde es zwar ebenfalls erschreckend, dass Apple so ein Statussymbol geworden ist, aber das ist ja nun wirklich nichts, was irgendwie verwunderlich oder neu ist. Mal abgesehen vom "gesellschaftlichen Gruppenzwang" - dieser wird sicherlich bei einigen Bevölkerungsgruppen hervorgerufen, gleichzeitig entstehen aber auch die klassischen "Ich-schwimme-gegen-den-Strom-Bwegungen". Einerseits gibts die Vernünftigen, denen der Preis zu hoch ist, andererseits auch Leute, die sich noch nie damit befasst haben. Jedes Marketing und jede Werbung, auch von Samsung und Co., stecken sich wahrscheinlich Ziele, so weit wie Apple zu kommen, denn die haben einen enormen Umsatz und eine recht konstante Fangemeinschaft, die ihre Produkte zu (je)dem Preis kauft. Man mag das jetzt als "Ausnutzen" des Kundens auffassen können, aber das ist etwas, womit jede Produktionsfirma arbeitet. Sony, Microsoft, Nintendo, was weiß ich. Jeder probiert die Grenzen auszureizen, einige offensichtlich, einige durch Methoden, die nicht so offensichtlich ins Gesicht springen. (Kleine Preiserhöhung, Neuerungen, die wenig Geld beanspruchen, aber notwendig sind...) Ich finde preisliche Statussymbole ohne klaren Nutzen in der Tat allgemein schlecht. Ein visuell schönes Statussymbol hat vermutlich noch einer Art Nutzen. Qualität ist mir am wichtigsten und qualitäts-bedingte Preise. Da bin ich bei Apple falsch. Samsung und co. könnten auch SD-Karten abschaffen und damit noch mehr Kohle machen, aber sie tun es nicht. Apple ist das schlimmer. Lugburz said: Aber gut, alles Punkte, die diskussionswürdig sind. Aber was ich nicht ganz schlüssig finde ist das manipulative Anlocken von Käufern durch technische Fachtermini. Also das ist wirklich etwas, was du in jeder Branche, von jedem Anbieter findest. Ob Küchenmaschinen, Computer (musst dir nur mal Werbungen von Dell, Toshiba, Media Markt, ... geben), Smartphones, Fernsehgeräten, etc., alle arbeiten mit diesen Mitteln. Der Unterschied ist, dass Apple einen neuen Fachterminus für etwas Bestehendes als eine Innovation vermarktet. Das ist fast Propaganda. Andere Firmen nennen eher die Fakten als mit vermeindlicher Innovation zu prahlen. Lugburz said: @ Ideenklau - Ja, sicher war das alles nicht revolutionär, das steht außer Frage. Dennoch war die Frucht die erste Firma, die ein derartig funktionierendes Telefon auf den Markt gebracht hat. Die bekamen schon zurecht ihre Kunden. Apple hat nur ein Cellphone mit einem MP3-Player vermischt und dafür denn doppelten Preise verlangt. Lugburz said: @ Mp3 Player und Ipod Es gab Konkurrenz und es gibt auch noch immer Konkurrenz, man muss aber sagen, dass die nunmal absolut zurecht zurückgedrängt werden. Und nein, Apple hat nicht das komplette Aussterben großer Festplatten bewirkt. Es gibt immer noch einige Firmen, die auf großen Speicher setzen und Qualität mitbringen. Man muss nur mal in diverse HiFi Foren gucken, was einem da empfohlen wird. Aber wisst ihr was, da ist Apple die mit Abstand billigere Variante. Da von schwachem P/L-Verhältnis zu sprechen (@ Dennis) ist einfach nicht angebracht. Man mag es kaum glauben, aber 200€ für einen 160gb-Mp3 Player, mit einer derartig einfach Bedienbarkeit, ist absolut in Ordnung. Bei anderen Playern dieser Größenordnung zahlt man für einen minimal besseren Sound, deutlich schlechtere Bedienbarkeit und ein etwas anderes Design 300 € und mehr. Und wenn man die Konkurrenz so aussticht, solls mir recht sein. Auch im Bereich von 1-16gb ist das P/L-Verhältnis bei allen anderen Marken immer noch gut. (Apple nicht, das ist da wiederum viel zu teuer). Dort finde ich es übertrieben von "Die Dinger waren mal so gut im Preisleistungsverhältnis" zu sprechen.Was das Aussterben betrifft, kann ich natürlich nicht mitreden, da ich noch nicht in Amerika war. Wenn es wirklich so ist, ist es erschreckend. hat für mich aber weniger mit Apple zu tun, sondern viel mehr mit dem Wachstum an digitalem Datenbesitz, den man mobil mit sich rumschleppen möchte. Wie gesagt: Ich weiß nicht auf was für einem Planeten du wohnst, aber das Medium MP3-Player ist so gut wie tot. In den USA hatten sie in nem best Buy vielleicht noch 2 iPod Touchs in ner verlassenen Ecke und das war es auch schon. Smartphones gab es allerdings genug. Das hat nichts mit Konurrenz zu tun: Ob Samsung Galaxy Player (preiswerter und besser) oder Ipod-Touch, beides stirbt aus. In Deutschland wird das in Kürze auch so kommen. Die Abteilungen werden da auch kleiner und sind mit irgendwelchen unbekannten Marken mit 1-4GB-Teilen übersäht. Klar GIBT es keine nennenswerte Konkurrenz, aber vor ein paar Jahren GAB es sie und es gab viele mp3player mit viel Speicherplatz. (Mit viel mein ich 40GB+, da sich weniger für meine Musiksammlung nicht lohnt.) Und wie gesagt: Samsung Galaxy Players hatten Vorteile wie alle Android-Geräte, aber das Medium ist einfach ausgestorben, da seine Funktion durch Smartphones ersetzt wurde. |
Oct 25, 2013 7:42 AM
#332
Oct 25, 2013 8:48 AM
#333
Aenigma66 said: Lebt denn der alte....Verdammt noch mal, lebter noch? Kommt ja nie vor dass hier 3 Tage totenstille is D: |
Oct 25, 2013 10:17 AM
#334
Oct 25, 2013 1:59 PM
#335
War die halt die letzte Woche etwas mehr beschäftigt als sonst... hab nochmal (erfolgreich) versucht Fedora auf meinem Netbook zu dualbooten und muss gerade einiges bei Physik nachholen, um bei meinem Studium den Überblick zu behalten... -.- Ich schaff gerade auch nur noch 1 Episode Anime pro Tag statt meinem gewohnten 2-Folgen-pro-Tag-Rhythmus. Na ja, mal ein anderes Thema: Kennt wer von euch Homestuck? Wurde mir von nem Mitstudenten empfohlen und ist eigentlich ziemlich genial... xD Diese data structures sind episch. |
Oct 25, 2013 3:02 PM
#336
Oct 25, 2013 3:31 PM
#337
Hmmm... meine vor Jahren mal ne Seite gekannt zu haben, aber das war zu lange her. Sorry. Na ja, hab früher immer von nicosound und piapro geladen. Wenn es um legale uploads geht ist piapro wohl so wie so die beste Quelle, aber wo man ganze Alben herkriegt wüßte ich nicht mehr. Kannst es ja auch auf die altmodisch Art machen: Einfach random was bei yt anhören, Artisten, die dir gefallen notieren und dann nach einzelnen Alben gucken. Finde retrospektiv ziemlich schlimm, dass ich mir niemals Artisten in meinem Vocaloid-Album notiert habe... hab immer nur die entsprechenden Vocaloids/UTAUloids als "Artisten" eingetragen und kann wohl abgesehen von Yuyoyuppe und AVTechNO! keinen Artisten, der mir besonder gefällt, nennen. Aber mein Lieblings-Vocaloid bleibt IA. Und mein Lieblings-UTAUloid Sukone Tei... xD ...das erinnert mich an eines der einfallslosesten Dinge, das ich jemals getan hab (erinnert sich noch wer dran? xDD ): http://www.youtube.com/watch?v=zfWx66bkTFY |
MyomyomyomyomyonOct 25, 2013 3:40 PM
Oct 26, 2013 8:40 AM
#338
Oct 26, 2013 9:28 AM
#339
R/Lon geht für mich aber nicht als UTAUloid durch, da sie nur UTAU-Songs covert -oder hat jemand von ihr einen UTAUloid gemacht...? |
Nov 6, 2013 3:12 PM
#340
Gerade meine Reaktion bei meinen Subscriptions: 1.) Yay, Akrosscon geht wieder los!! (*^▽^*) 2.) Endlich neue AMVs zum Angucken. ( ^^) _旦~~ 3.) ...(。´・ω・)? 4.) ...(´_ゝ`) 5.) GEMA! ζ*'ヮ')ζ <くたばっちまえ☆ 6.) OTL (;_;)/~~~ |
Nov 6, 2013 3:44 PM
#341
http://kotaku.com/behold-internet-explorer-as-a-magical-girl-anime-1459673327 By ZUN's Beer! This really made my day... xDD Seriously, IE must be really desperate... Look, her biography even sounds like a bad lolicon eroge plot: https://www.facebook.com/internetexplorertan/info ...this sounds like something Nyanners would do, but nope, it's the actual IE guys... .__. |
Nov 7, 2013 7:37 AM
#342
And for that VERY reason I use FireFox-chan. By tha way... I SO FUCKING HATE TA NEW YOUTUBE COMMENTING SYSTEM. IT SUCKS HAIRY BARA BALLS. HOPE THOSE DUMB GOOGLE FAGS COME BACK TO THEIR SENSES. NO WAIT, WE'RE TALKING 'BOUT GOOGLE. And worst of all.... us YouTubers and Channel-Admins have to have an... ewwwww, Google+ account... |
Nov 7, 2013 11:41 AM
#343
I know, right. Youtube sucks more and more every time it gets a major overhaul... now one can't even access one's inbox without the url... I declined like 50 times to merge my account with google+, but a while ago I had to give in cause it annoyed the shit out of me.. Seriously, this was like psychological warfare... if it wasn't for its international popularity they'd already lost a member. -.- Oh well, maybe some one will upload a greasemonkey script for easy access. btw. If you haven't already, you should use greasemonkey with Youtube Center... additionally yt looks much better with a black design. There are some scripts for that, too. :) And I'm a Firefox user, too. It's just the most customizable browser there is... Firefox personas are awesome |
Nov 7, 2013 11:45 AM
#344
Nov 7, 2013 11:52 AM
#345
No, I don't... I still get messages only in my old inbox but can't access it without its url cause it vanished from the menu... Also, my favorite mobile browser is Sleipnir... it's a Japanese browser and its mobile version is simply amazing.. :) |
Nov 8, 2013 3:27 PM
#346
Good job, youtube! You managed successfully destroying your commenting system! Now comments are linked to Google+, look amazingly messy because of being on an own panel now, viewing sources of replies opens new tabs, comments are sorted by "top comments" by default, youtube conveniently links to google+ accounts and so on... Seriously, I might have considered joining Google+ at one point by my own, but I sure am unforgiving if they force me under compulsion... I really don't get the internet media's newly discovered need of merging all the things... The only ones that acquire more convenience from merging accounts are identity thieves. Just imagine if someone cracked your Google password: Your youtube accounts gets hijacked and so does your google+ account and your google account leaving all the information, browsing history etc. directly accessible.... |
Nov 8, 2013 4:11 PM
#347
That's been what I've been raging about yesterday dude. Ya, those fuckers really screwed their shizzle up. Still kinda mat at those dumbasses. Someone on Knowyourmeme made a perfect comment - "google lsitened to what the internet wants and then decided to do the exact opposite". Well, at least the whokle net's in upraor cause of this stupidity, maybe even google grows a bit of brain back. le's hope they do.... But the worst about it all... there ain't no real alternatives to youtube when it comes to video streaming... |
Nov 8, 2013 5:04 PM
#348
Wait, one actually HAS TO go to google+ (and log-in even if you're logged in in youtube) to receive so-called "notifications" now...?! Man, that's just obnoxious of them. I've always liked the fact that one can still look trough all the responses and messages one collected over the years, but now we get a second facebook that we neither use nor could use because we don't have any friends there (nor would we add friends there).... So, that's why youtube has been bugging us for years with their "wanna change your username to your actual name"-s**t without any given possibility to decline. But that's outright stupid cause nobody would link their youtube account with their social network anyway.... it would only work the other way round I guess. I don't even feel like using it anymore, but as you said: There's no alternative to it... at least no international one. The only alternative I would consider to use instead is nicovideo but they are just fundamentally different from youtube and much stricter when it comes to copyright... and it's especially unwise to use it for uploading touhou music... :/ But as long as there isn't any competition, youtube will never change for the better.... We really need a strong rival and it'd support any given competitor just to teach 'em a lesson. -.- |
Nov 9, 2013 3:46 AM
#349
Yeah, ya have ta have a Google+ account if ya wanna comment on stuff. If ya fine just being a "customer" and ain't no part of ta community, it ain't much of a change. And ya, google+ really tries hard ta give facebook a rival, but no one with brains'll prefer google+ over facebook - google+ is way more complicated in its structure, it's pretty user-unfriendly and the worst thing - no one cares about since we already have facebook. And ya know, the main reason google decided ta connect youtube and google was ta reduce the trolling and the racism in ta youtube comments. Yeah sure, as if that change'd stop 'at nonesense. Ah, and ya know what's the most ironic party of tha yt/g+ affair? Ya can connect ya g+/yt account with facebook. Google practically works together with their rival. How dum' is 'at? By ta way, me as well. If there'd be an alternative ta youtube that offers as much as tha old yt did, I'd support it as well just to teach 'em sunsuvbitches a lesson... |
More topics from this board
» Winter Season Highlights und EnttäuschungenKoro-tama - Apr 2, 2015 |
1 |
by Bolthier
»»
Apr 2, 2015 7:00 PM |
|
» Kommerzgeil / Was habt ihr zuletzt gekauft?Bolthier - Apr 20, 2013 |
37 |
by Lugburz
»»
Feb 8, 2014 4:49 PM |
|
» Manga Comic ConventionOzelot - Jan 14, 2014 |
6 |
by Ozelot
»»
Feb 7, 2014 9:03 AM |
|
» Movies & ShowsBolthier - Jun 3, 2013 |
18 |
by Ozelot
»»
Jan 2, 2014 2:21 PM |
|
» TOUHOU HIJACK LOL ( 1 2 3 4 5 ... Last Page )Myomyomyomyomyon - Apr 26, 2013 |
333 |
by Aenigma66
»»
Dec 29, 2013 2:51 AM |